Rund ums Freibad.
Gemeinsam die Welt etwas sicherer machen.
Veranstaltungen im und rund ums Freibad.
Auf einen Blick.
Heutige Besucherstatistik
Neuigkeiten
Uns liegt am Herzen Euch stets über das Vereinsbeschehen und Neuigkeiten im Freibad auf dem Laufenden zu halten. – Weitere Neuigkeiten gibt es hier.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Kontakt
Freibadweg 100
72119 Ammerbuch


Träger des Freibads ist die Gemeinde Ammerbuch. – www.ammerbuch.de
Eintrittspreise
Einzel-
karten
Nicht übertragbar
Erwachsener
Zehner-
karten
Übertragbar
Erwachsener
Saison-
karten
Nicht übertragbar
Erwachsener
*) = nur bei Vorlage eines gültigen Nachweises
– Für KBC-Karteninhaber gilt immer der ermäßigte Preis
– Kinderpreise sind bereits ermäßigt/ nicht erhöht und werden daher nicht zusätzlich ermäßigt
**) Ammerbucher Schüler*Innen, die das Freibad im Rahmen des Schulsports benutzen, bezahlen keinen Eintritt
* gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 3.4.2023
Träger des Freibads ist die Gemeinde Ammerbuch. – www.ammerbuch.de
Richtig eintauchen
Rundflug über unser Freibad
Start auf der Sportwiese, übers Volleyballfeld zum Schwimmerbecken, vorbei an Nichtschwimmerbecken, über die Liegewiese zum Kleinkindbecken.
Ein Traum.
Impressionen
Unser charmantes Freibad stellt sich vor…
Stimmen unserer Besucher
Eure Stimme – das ist was für uns zählt:
…es ist hier so schön, da kaufe ich gleich eine Saisonkarte für meine Familie.

Anonym
Besucher
…freue mich täglich, dass unser Bad wieder offen hat. Diese Freude würde ich gerne teilen […]. Grüße und DANKE an alle Ehrenamtlichen in unserem Verein.

AK
Besucherin
Der Förderverein tut hier sein Möglichstes, man merkt deutlich, dass Herzblut dahinter steckt. Absolut lobenswert. Vielen Dank dafür!

Anonym
Besucher
Ich bin begeistert und glücklich über das Freibad. Ich habe keine echten Wünsche. Luxus wäre natürlich, wenn schwimmen vor 10 Uhr schon möglich wäre. […] Am wichtigsten: Es soll nie wieder ein Sommer wie 2020 geschehen, in dem das Freibad nicht öffnet!

Anonym
Besucherin
Lageplan

Unser großes Schwimmerbecken: Es ist 16 x 25 Meter groß und hat eine Wassertiefe von 1,40 bis 3,90 Metern. Das Becken wurde 1977 erbaut und zuletzt im Jahr 2012 grundlegend saniert. Ziehen Sie hier Ihre Bahnen und halten Sie sich fit … und an heißen Tagen lässt sich hier wunderbar Abkühlung finden. Die Wassertemperaturen liegen je nach Witterung zwischen 21 und 23 Grad.
Aktuelle Info über die Wassertemperatur entnehmen Sie bitte der Tafel an der Kasse.
Für unsere Sport- und Schnellschwimmer wurde eine extra Bahn zum ungestörten trainieren abgeteilt.
Neben dem Becken laden Sitzbänke mit Sonnenschirmen zum Entspannen ein.
Unser Nichtschwimmer-Kinderbecken ist 12 x 12 Meter groß und hat eine Wassertiefe von 1,10 Meter.
Die Wassertemperatur im Nichtschwimmerbecken liegt je nach Witterung zwischen 23 und 25 Grad.
Das Becken bietet Platz für viel Spiel und Spaß.
- Ein eigenes Nichtschwimmerbecken mit viel Platz zum Toben, Tauchen und Spielen … hier können die Kinder sich ungestört im Wasser tummeln.
- Sitzbänke laden am Beckenrand zum Verweilen ein.
- Das Nichtschwimmerbecken unterliegt der Elternaufsicht.
Vom Kinderbecken aus ist es nicht weit zur Liegewiese, zum Kiosk, zur Spielwiese, …
Der Baby- und Kleinkinderbereich ist mit einem kleinen Planschbecken, einem Sonnensegel und einem Wasserlauf ausgestattet. Der mit einem Zaun zur Liegewiese hin abgegrenzte Kleinkinder- und Babybereich bietet viel Abwechslung für unsere kleinsten Badegäste.
Bei Bedarf können Sie Baby-Schwimmerwindeln an der Kasse erwerben.
Der Kleinkindbereich ist genau richtig für eine Abkühlung und Wassergewöhnung der Kleinsten.
Auf der großen, baumbestandenen Liegewiese findet bestimmt jeder sein Lieblingsplätzchen. Hier werden selbst Golfplatzbesitzer neidisch. 🙂 Die Wiese bietet Platz zum Entspannen oder Plauschen. Umkleidekabinen gibt es auch auf der Liegewiese, Ihre Wertsachen und Kleidungsstücke können Sie in den Schließfächern im Eingangsbereich unterbringen.
Ballspiele sind auf der Liegewiese nicht erlaubt, dafür haben wir die große Spielwiese gleich nebenan.
Die Tischtennisplatte befindet sich am oberen Ende des Geländes eben dem Schwimmerbecken. Hier könnt ihr Euer Können unter Beweis stellen und ein paar Bällte gekonnt auf die Platte zaubern.
Spielgeräte können an der Kasse ausgeliehen werden (gegen Sicherungspfand).
Einfach mal die Haare im Wind trocken oder ein paar Weitsprung Übungen… Schaukeln sind ein zeitloser Klassiker und gehören in jeden Spielbereich
Unsere Freibadanlage ist familienfreundlich ausgestattet:
- die neue, große Kletter-Rusch-Kombination
- mehrere Wippen
- unser großer Holzzug
- die Vogelnestschaukel
- und ein großer Sandkasten (teils mit Schatzsuche!)
… da lässt sich herrlich spielen, oder? Und die Eltern können entspannt zuschauen oder mitspielen. 🙂
Ein Sandkasten ist ein absolutes Muss für alle Kinder. Bei uns gibt es zeitweise sogar eine Schatzsuche, dann herrscht sozusagen Goldgräberstimmung und es zieht nicht nur Kinder in den Sandkasten…
Spielgeräte findet Ihr in einer kleinen Auswahl direkt am Sandkasten. Bitte wieder zurücklegen oder gerne Tauschen.
Mal zwischendurch ein kleines Turnier zwischen Vater und Sohn oder under Freunden. Am Tischkicker könnt ihr ein paar schnelle Bälle im Tor versenken bevor ich Euch wieder ins Wasser stürzt.
Wer entspannt eine ruhige Kugel schieben möchte ich hier genau richtig.
Spielgeräte können an der Kasse ausgeliehen werden (gegen Sicherungspfand).
- Beachvolleyballfeld
- Basketballkörbe
- Bouleplatz
- viel Platz zum Kicken
… das alles bietet unsere große Spielwiese
Freibad-Ausleih-Service
An der Freibadkasse werden verliehen: Fußbälle – Basketbälle – Volleybälle – Boule-Kugeln, Tischtennis-Schläger und -Bälle
(jeweils gegen 2,00 € Leihgebühr + Sicherungspfand)
Und neben dem großen Schwimmerbecken ist eine Tischtennisplatte aufgestellt.
Schläger und Bälle können an der Kasse ausgeliehen werden (jeweils gegen Sicherungspfand).
Achtung! Hier wird gebaggert was das Zeug hält. Ob Profi, Amateur oder Anfänger auf dem Volleyballfeld ist jeder willkommen. Die Anlage bietet beste Bedingungen und liegt am underen Ende der Spiel- und Sportwiese. Ein toller Ort um sich eine paar Bälle um die Ohren zu hauen oder entspannt zuzuspielen.